“Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.”
(Gotthold Ephraim Lessing)
- deshalb begreife ich meine Tätigkeit stets auch als rechtsstaatlichen Kampf um die Rechte und für die Interessen betroffener Menschen, bei dem immer die Würde und das Wohl des Menschen im Vordergrund steht.
Büro in Hamburg-Barmbek
Neben der allgemeinen Interessenvertretung, Beratung und Unterstützung von Menschen im Rahmen meiner Tätigkeit als Berufsbetreuer, Berufsvormund, Ergänzungspfleger, Verfahrenspfleger und Verfahrensbeistand (“Anwalt des Kindes”) werde ich auch forensisch tätig und vertrete bei gerichtlicher Bestellung die Interessen von Menschen vor den zuständigen Betreuungs‑, Familien- und Beschwerdegerichten.
Geboren wurde ich am 5. März 1987 in Münster in Westfalen. Nach einer Ausbildung im Bereich der präklinischen Notfallmedizin studierte ich über viele Jahre in den Fachbereichen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Pflege und Gesundheit sowie Medizin. Medizinische Fachkenntnisse erlangte ich insbesondere im Rahmen eines Studiums der Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster, wo ich auch erfolgreich den Kursus der medizinischen Psychologie absolvierte. Ferner erlangte ich im Rahmen postgradualer Studiengänge die akademischen Grade Master of Business Administration (MBA) bei Prof. Dr. Dr. von Eiff am Centrum für Krankenhausmanagement (CKM) der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster sowie Master of Laws (LL.M.) an der Universität des Saarlandes. Ein weiterbildendes Studium der Mediation absolvierte ich am Lehrstuhl für öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie der FernUniversität in Hagen. Anschließend promovierte ich im Rahmen eines mehrjährigen Promotionsstudiums im europäischen Ausland mit einer Doktorarbeit über ein Thema aus dem deutschen Familienrecht zum philosophiae doctor (PhD.).
Neben beruflichen Tätigkeiten im Bereich der Medizin war ich auch — schon während meines Studiums — mehrere Jahre als Geschäftsführer von Pflegeeinrichtungen, Unternehmen im Bereich der außerklinischen Heimbeatmung und eine Heilkundegesellschaft tätig und führte als ehrenamtlicher Vorstand eines Sozialverbandes zahlreiche Verfahren im Bereich des Sozialversicherungs- und Schwerbehindertenrechts vor Sozial- und Landessozialgerichten. Meine unterschiedlichsten beruflichen Tätigkeiten haben mich stets gelehrt, ein umfassendes Verständnis für die verschiedensten Menschen unserer Welt und ihr Zusammenleben in Gesellschaften zu entwickeln.
Ich habe eine Tochter (geboren 2018) und bin seit September 2017 als Berufsbetreuer, Berufsvormund, Ergänzungspfleger, Verfahrenspfleger und Verfahrensbeistand für Gerichte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen tätig. Daneben engagiere ich mich regelmäßig auch wissenschaftlich wie beispielsweise durch die Wahrnehmung von Lehraufträgen an Hochschulen und Publikationen. Mein Qualifikationsprofil vereint dabei in erster Linie juristische und medizinische Fachkenntnisse, die ich stets auch zum Wohl der mir anvertrauten Menschen einsetze.
Darüber hinaus sind regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für mich selbstverständlich, so dass ich beispielsweise über Zertifizierungen als Verfahrensbeistand und Kinderschutzfachkraft bzw. insoweit erfahrene Fachkraft (IseF) nach § 8a SGB VIII verfüge.